Neuigkeiten / News

Hans Christian Rüngeler, bekannt aus dem in unserem Verlag erschienenen vielgelobten Band von ihm und Erwin Grosche "Das ist nicht so, das ist ganz anders", lädt ein:


Sehr geehrte, liebe Kunstfreunde!

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und auch die Natur in der Eifel ist in den Startlöchern: Am 3. und 4. Juni, wollen wir gemeinsam mit unseren Nachbarn, der Familie Dubbick, zum vierten Mal unsere Vorstellung einer idealen Kunstausstellung verwirklichen. Skulptur, Malerei, Musik, Performances und lukullische Spezialitäten sind in der einzigartigen Landschaft der Vulkaneifel zu erleben. 3 Häuser sind durch einen Pfad verbunden, auf dem alles Mögliche und Unmögliche passieren kann und der Besucher Teil des Kunstereignisses ist. Bis zum 11. Juni soll der Pfad für interessierte Besucher eingerichtet bleiben.

Auf unserer Webseite 3hkp.de sind die teilnehmenden Künstler vorgestellt und Aktuelles zum diesjährigen Kunstereignis wird dort veröffentlicht.

Wir freuen uns auf viele Begegnungen und grüßen herzlich
Christine und Hans Christian Rüngeler


Mit dabei ist auch Erwin Grosche.



Neu von Erwin Grosche und Gerhard Gemke:

Der dünne Mann - Lieder von Ankunft und Abschied

Audio CD


Es ist kein Zufall, dass Erwin Grosche gerade in seinem Jubiläumsjahr seinen treuen Fans die neue CD „Der dünne Mann“ schenkt. „Der dünne Mann – Lieder von Ankunft und Abschied“ ist ein Rückblick und ein kleines Dankeschön. Zusammen mit dem Komponisten und Musiker Gerhard „Gogo“ Gemke erzählt er in 17 Liedern von Ankunft und Abschied und allem, was uns sonst noch dazwischen beschäftigt. Zu schönen und ungewöhnlichen Gemke-Melodien, angesiedelt zwischen Neo-Klassik, Chanson und Klamauk, bekommen die bekannten Groschethemen eine neue Rückendeckung. Ob der Künstler selbst von Hautunreinheiten und vom Hintergrund singt, seine Tochter Lisa Grosche den Totenvogel entdeckt und die Sängerin Mylène Kroon von ihrem Arbeitskollegen berichtet, immer sind es die Melodien von Gerhard Gemke, die die Zuhörenden herausfordern und überraschen. Da schwärmen die Zucchini Sistaz aus Münster vom „Fegen in großen Räumen“ und das Vokalensemble „Anis oder Mandel“ von Weyhers Apfelkuchen. Da wird der Sommer gefeiert und ein kleiner Hund träumt vom Mond. Wie schön, wenn ein versöhnlicher Abschied wie das „Paderbornlied“ zum Träumen und sogar zum Mitsingen einlädt.


Das musikmachende Kammerorchester kann sich hören lassen, wo neben Gerhard Gemke, besonders Yukinobu Ishikawa, Percussion und Vibraphon und Jana Telgenbüscher am Violoncello zu erwähnen wären. Aufgenommen und abgemischt von Tonkünstler Michael Koch, scheint es nur folgerichtig, dass diese heitere und melancholische Produktion vom Bestattungshaus Dieter Sauerbier präsentiert wird. Die CD erscheint im April 2023 im Verlag „Akademie der Abenteuer“ in Berlin. „Der dünne Mann – Lieder von Ankunft und Abschied“ , Verlag Akademie der Abenteuer, Berlin ISBN 978-3-98530-131-7


Besprechung von Frank Becker in den Musenblättern.


Publisher ‏ : ‎ Verlag Akademie der Abenteuer; Erste Pressung edition (15 April 2023)
Language ‏ : ‎ German
Audio CD ‏ : ‎ 12 pages
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3985301317



Erwin Grosche und Hans Christian Rüngeler: Empfohlen von Elke Heidenreich.






Wie wird man Autorin? Und wenn man es schafft, einen Verlag zu finden: Kann man davon leben? Antworten einer Autorin, die in verschiedenen Verlagen bisher 21 Bücher veröffentlicht hat. Die Kollegin Alice Gabathuler beschreibt in ihrem Video "Traumberuf Autorin? Jaaaaeeeiiiiiin ..." sehr klar und gut, was es so alles mit dem Leben als Autorin auf sich hat und hat mir gerne zugestimmt, es hier zu verlinken.

Zum Video

Mehr über Alice Gabathuler


 




Das Hasenfenster stellt vor: Erwin Grosche und Hans Christian Rüngeler: Das ist nicht so - das ist ganz anders ...

***

Vorlesezeit: Erwin Grosche liest aus "Das ist nicht so, das ist ganz anders":

Zur Vorlesezeit


Inspiration für seine Gedichte findet Erwin Grosche in ganz alltäglichen Dingen: ein Stein, der aussieht wie ein Hase; das schwüle Wetter; die Besteckschublade. Musikalisch und mit viel Witz und Charme präsentiert er in der Vorlesezeit seine Kinderlyrik.




Demnächst mit neuen Büchern zu den Themen Weltenlauscher ... Internationaler und deutscher Fußball - packende Graphik aus Europa ... Künstler in Berlin ... internationales Puppenspiel ... Historischer Kriminalroman ... Kindergeschichten mit Gänsehautalarm - Bewegende Dichtkunst und Graphik - queere Radikalität - Kinderbilderbuch - glibberige Schneckengeschichten für Kinder - Gedichte in vollem Umfang aus Berlin und Melbourne ... im Verlag Akademie-der-Abenteuer:


Erwin Grosche - Florian Meigen - Greta Ismaili - Anita Rehm - Stefano Giunchi & Lui Angelino - Henry A. Selkirk - Gudrun Wiebke - Nasrin Siege und Maryam Andaz - Andy "the one" Siege - Torsten Löschmann - Antje Jortzik - Michèle Meister und Boris Pfeiffer - - -


 

NEU von Fritz Fassbinder und Shorti Kurzriver, kongenial und liebevoll gesetzt von Maryam Andaz:


4-Pfoten-COP Rocky und ich -

Mit Mathe Gansgter jagen







MEHR HIER





Die besten Busfahrerinnengeschichten aus Berlin, die es je gab:






ANTJE BOESLERS liebevollen, gewaltigen, unnachahmlichen aus vollem Herzen kommenden Busfahrerinnengeschichten aus Berlin. So, wie jede und jeder, die/der in dieser Stadt in den Bus steigt es auch fühlt.


JETZT im Verlag Akademie-der-Abenteuer. Lest diese Geschichten, sie werden euer Herz ergreifen und ihr werdet diese einmaligen Autorin lieben. Kaum jemand erfasst OST-UND-WEST-BERLIN besser.





 


Anita Rehm hat bei Buch-Vogel in Wöllstein eine wunderbar lebendige Lesungen aus ihrem Buch "Entführt" gehalten. Viel Applaus gab es für das Buch und die Autorin. Herzlichen Glückwunsch!

















Zur Buchhandlung: https://www.genialokal.de/buchhandlung/woellstein/buch-vogel/


***


Die Musenblätter - das unabhängige Kulturmagazin - zeichnen in ihren Literaturrezensionen Erwin Grosches & Hans Christian Rüngelers "Das ist nicht so, das ist ganz anders" mit dem Musenkuß aus:


EIN GENIESTREICH IN TEXT UND BILD


"Eine literarisch-künstlerische Kostbarkeit, für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet, wobei ich annehme, dass kluge Erwachsene noch mehr vom Hintergründigen dieses excellenten Bandes profitieren" (Frank Becker)

Zu den Musenblättern  


***


Ende März 2022 erschien im Verlag Akademie-der-Abenteuer

DAS IST NICHT SO, DAS IST GANZ ANDERS

Gedichte und Geschichten für Kinder von Erwin Grosche mit Bildern von Hans Christian Rüngeler



Der bekannte Kabarettist Erwin Grosche schreibt Kinderlyrik, weil die Gedichte, die ihm einfallen vor allem von Kindern verstanden werden. Er wurde um den 25. November herum geboren. Noch immer ist das genaue Datum seiner Geburt ungeklärt. Während seine Mutter immer betonte, dass er am 24. November geboren wurde, gab der Vater dem Standesamt den 25. November an. Manche seiner Gedichte muss man vorspielen, andere sollte man ruhen lassen. Heute wohnt er in seiner Traumstadt Paderborn, in der seine Reime und Geschichten entstehen und spielen.





Der bekannte Maler und Graphiker Hans Christian Rüngeler wird in einer Weihnachtsnacht zu Paderborn geboren. Dort macht er auch am ehrwürdigen Gymnasium Theodorianum Abitur und begegnet hier dem jungen, hoffnungsvollen Liedermacher Erwin Grosche. Erste Illustrationen zu seinen Liedern entstehen. Doch Hans will in die weite Welt, um ein großer Künstler zu werden… immerhin schlägt er sich bis heute als freischaffender Maler und Holzschneider durch. Neben seiner Kunst sind Kunstprojekte mit Kindern, von denen er viel lernt, seine Leidenschaft. 2021 begegnen Erwin und Hans sich wieder und etwas Neues, Erstaunliches passiert.



250 Seiten

Mit 100 farbeigen Holzschnitten

ISBN 978-3-98530-108-9




BUCHTIPPS von TV.Berlin aus dem Verlag Akademie-der-Abenteuer:




Metim Kirimtay: Hamyet, wo bleibt mein Küsschen








Felix Huby und Hartwin Gromes: Clara Zetkin und ihre Söhne








Boris Pfeiffer: Geisterdiebe ...






Lesermeinungen:

"Ein wahrhaft herrliches Buch. Sehe Busfahrer nun mit ganz anderen Augen. Die Situationen kann man sich so bildlich vorstellen, dass man richtig mitfühlt oder mitkocht, trotzdem hat die Frau Boesler immer einen passenden Spruch parat. Wahnsinn was im Busfahreralltag alles so passiert. Werde niewieder sauer sein, wenn sich mal ein Bus verspätet, sondern Bilder über Bilder im Kopf haben, was alles Grund dafür hätte sein können.Band 1 war schon klasse, aber Band 2 setzt in gleicher kurzweiliger Manier an. Daumen hoch der Lady am Steuer!!!!!"

"Hallo, ich habe die Geschichten von Antje Bösler schon als Tagebuch einer Busfahrerin im Internet gelesen. Ich habe mich riesig gefreut die Geschichten und noch viele andere in Buchform genießen zu könne. Jede Geschichte liest sich flüssig und man kann nicht aufhören und freut sich schon auf die Nächste. Ihr Humor und ihr Durchsetzungsvermögen und dann ihr Talent Alles in eine schöne Geschichte zu packen ist bewundernswert. Für jeden, der den Berliner Nahverkehr „ liebt“ und gerne mal in die Materie eintauchen möchte, um das , was so die Berliner Busfahrerinnen und Busfahrer leisten, besser zu verstehen, ist dieses Buch ein Muß. Bei jeden Geschichte geschmunzelt und auch mal herzhaft gelacht. Mein Kauftipps und auch bitte den 1. Band."





Antje Boesler
Wieder Abgefahren
Verlag Akademie-der-Abenteuer
ISBN 978-3985300860

In jeder Buchhandlung










HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!


Der ... Die .... Gewinner:in des handsignierten Posters von Aiga Rasch von unserem Weihnachtsgewinnspiel ist ausgelost worden - und ein ganz herzlicher Glückwunsch geht heute an Frank Kirschner!































Ihm und allen Leserinnen, Lesern und Fans von Aiga Rasch, die ein Buch bestellt haben, danken wir heute für euer reges Interesse und wünschen jeder und jedem Freude mit dem Bildband.
Bitte empfehlt das Buch gerne weiter und bleibt dem Verlag Akademie-der-Abenteuer gewogen.

 

Herzliche Grüße,
Matthias Bogucki und Boris Pfeiffer




Antje Boesler

Abgefahren & Wieder abgefahren

Die hinreißenden Tagebücher einer Berliner Busfahrerin


Antje Boesler

Abgefahren - Tagebuch einer Busfahrerin, Band 1

„Solche Geschichten kannst du dir nicht ausdenken!“ Seit über drei Jahrzehnten fährt Antje Boesler mit einem Omnibus durch Berlin und besitzt gleich drei Berliner Lizenzen, die Benutzer des ÖPNV ganz legal um die Ecke zu bringen … 152 Seiten gute Gründe aus dem Arbeitsalltag, warum der Bus schon wieder zu spät kommt, trotzdem kein Speisewagen ist und die Busfahrerin Feierabend hat, wenn der Fahrgast seinen Döner an die Frontscheibe wirft. „Mit einem unerschütterlichen Humor und einer bewundernswert positiven Lebenseinstellung meistert Antje Boesler die Herausforderungen des Berliner Nahverkehrs.“ „Wenn man einmal angefangen hat zu lesen, kommt man nicht mehr aus dem Lachen raus.“ „Man fühlt sich mitten im Geschehen: BVG – Berlins verrückte Gesellschaft … Da macht Busfahren richtig Spaß!“



Verlag Akademie der Abenteuer
1. Edition (9. November 2021)
Sprache: ‎ Deutsch
Taschenbuch: ‎ 158 Seiten
ISBN: ‎ 978-3985300846


Antje Boesler

Wieder abgefahren - Tagebuch einer Busfahrerin, Band 2


Neue Geschichten aus dem Busfahrer-Innenleben von Antje Boesler ...  Die Saga der Kultbusfahrerin geht weiter ...

Antje Boesler, Jahrgang 1966, beendete 1987 ihre Lehre als Köchin und im Mai 1989 ihre Karriere in diesem Metier. Auf dem zweiten Bildungsweg erlernte sie im Juni 1989 den Beruf der Busfahrerin bei der ostberliner BVB. 1992 wurde sie von der westberliner BVG übernommen und arbeitet seit 2000 für das Tochterunternehmen BT Berlin Transport. Dort wurde sie im selben Jahr noch zur U-Bahn-Fahrerin Großprofil ausgebildet. Sie besitzt also gleich drei berliner Lizenzen, die Benutzer des ÖPNV ganz legal um die Ecke zu bringen.




Verlag Akademie der Abenteuer
1. Edition (17. Dezember 2021)
Sprache: ‎ Deutsch
Broschiert: ‎ 246 Seiten
ISBN: ‎ 978-3985300860


TV-Beitrag zu

AIGA RASCH - Im Schatten des Ruhms


Nur im Verlag Akademie der Abenteuer: "Das Buch zum Film" 😉

Herausgegeben von Matthias Bogucki

https://youtu.be/8xOZVdUrAQM




Neuerscheinung

Felix Huby / Hartwin Gromes

Clara Zetkin und ihre Söhne: Biografischer Roman


Clara Zetkin (1857-1933) ... war klug, mutig, unbestechlich, aber auch sehr eigenwillig. Ihre ganze politische und journalistische Arbeit widmete die Sozialdemokratin und spätere Kommunistin dem Kampf um die Frauenrechte. Unbeugsam stritt sie mit den Mächtigen, schuf den Weltfrauentag und nahm es im Deutschen Reichstag, den sie 1932 als Alterspräsidentin eröffnete, gar mit den Nationalsozialisten auf. Sie war Weggefährtin Rosa Luxemburgs, die zu ihrer besten Freundin wurde. Friedrich Engels schätzte sie, Lenin war, solange er lebte, ihr Gesprächspartner. Aber auch der Industrielle Robert Bosch zählte zu ihren Freunden. Als sie 1933 in Moskau beerdigt wurde, trugen Stalin und Molotow ihre Urne. 600 000 Trauernde fanden sich auf dem Roten Platz ein, um ihr die letzte Ehre zu erweisen. Ihr ganzes politisches Leben lang wurde Clara Zetkin von ihren Söhnen Maxim und Konstantin (Kostja) begleitet. Maxim wurde nach 1945 ein berühmter und hoch geachteter Mediziner in der DDR. Während Kostja sich den Kommunisten entzog, nach Amerika ins Exil ging und in Kanada starb.


Verlag Akademie-der-Abenteuer: 1. Auflage
1. Dezember 2021
Gebundene Ausgabe: ‎ 320 Seiten
Sprache: ‎ Deutsch
ISBN: ‎ 978-3985300822


Neuerscheinung:

Andy Siege: Love People


Charlie and Dmitry are as different as can be. But when they meet in the mental hospital, it is

their differences that make them fall in love. What role does the mysterious Eternal Boxer play in their fateful connection?

LOVE PEOPLE is a brilliant carousel ride about love, gender and mental illness. It is at the same time legend and myth, strength and weakness, birth and death. It is told in microscopic detail following all the rules of art and breaking them at the same time. It begins like a soft breeze and reads like a tsunami and ends like a twister.


Paperback, 112 Seiten

ISBN-13: 9783985300921

Sprache: Englisch




AIGA RASCH - einmalige Chance auf ein von der Künstlerin handsigniertes Fotoposter


Noch kein Geschenk zu Weihnachten? Wer bis zum 24. Dezember 2021 den Bildband "AIGA RASCH - Im Schatten des Ruhms" direkt beim Verlag bestellt, erhält die Möglichkeit ein Originalautogramm von Aiga Rasch zu gewinnen. Der Nachlassverwalter stiftet hierfür ein 30cm x 30cm Fotoposter mit einem Alternativbild zur Folge "Die drei ??? und die Karten des Bösen" - handsigniert durch die Künstlerin und mit ihrem berühmten AR Signet versehen. Sendet eine Bestellung an: ImSchattendesRuhms@akademie-der-abenteuer.de


#DieKartendesBösen #AigaRasch #VerlagAkademieDerAbenetuer #MatthiasBogucki #ImSchatten desRuhms #DiedreiFragezeichen #AR #DiedreiFragezeichenund die Karten des Bösen




Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an der Verlosung von Verlag-Akademie-der-Abenteuer ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.

Teilnahme, Ablauf, Teilnahmeberechtigte

Um an der Verlosung des von Aiga Rasch handsigniertes Alternativcover zu Die drei ??? und die Karten des Bösen teilzunehmen, ist eine Bestellung des Buches „Aiga Rasch – Im Schatten des Ruhm“ über die angegebene Emailadresse an den Verlag zu richten. Das signierte Buch wird unter allen Bestellerinnen und Bestellern, die bis zum einschließlich 24.12.2021 bestellt haben, durch Boris Pfeiffer ausgelost. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen. Die Gewinnerin oder der Gewinner des Plakats werden zeitnah über den Gewinn informiert und bekommen dieses zugeschickt. Meldet sich die Gewinnerin / der Gewinner nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von 2 Monaten nicht, kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden.

Datenschutz

Für die Teilnahme an der Verlosung ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Die Teilnehmer versichern, dass die von ihnen gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vorname, Nachname, Emailadresse und Adresse wahrheitsgemäß und richtig sind.

Der Verlag-Akademie-der-Abenteuer weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten der Teilnehmenden ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Im Falle des Gewinns des Plakats erklärt sich die Gewinnerin / der Gewinner mit der Veröffentlichung ihres / seines Namens einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite des Verlags Akademie-der-Abenteuer und seinen Social Media Plattformen mit ein.

Jede/r Teilnehmer:in kann die erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an die im Impressumsbereich angegebenen Kontaktdaten des Verlags zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht.

Anwendbares Recht

Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Verlag zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressumsbereich des Verlags.

Das Gewinnspiel des Verlags unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

Viel Glück und Erfolg wünscht das Team vom Verlag-Akademie-der-Abenteuer.


Antje Boesler im Verlag Akademie-der-Abenteuer: Die "Tagebücher" der Berliner Busfahrerin - Geschichten aus dem Berliner Alltagsleben in Bus und U-Bahn, die einem nach dem Lesen einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen und Leserinnen und Leser vor Vergnügen glucksen lassen! (Selbst hartgesottene Berliner Busfahrer sind vollkommen begeistert!) Jetzt bei uns.


Band 1: Abgefahren - soeben veröffentlicht. 







Antje Boesler
Abgefahren
Tagebuch einer Busfahrerin, Band 1
ISBN 9783985300846
Lieferbar seit 09.11.2021
158 Seiten
mit neuen Illustrationen von Kris Kersting







Band 2: "Wieder abgefahren" ist im Druck und erscheint Anfang Dezember ... Dann hier mehr!


Clara Zetkin und ihre Söhne von Felix Huby und Hartwin Gromes. Die Erstveröffentlichung eines für die deutsche und deutsch-deutsche Geschichte hoffentlich bahnbrechenden biografischen Romans:

 

Felix Huby & Hartwin Gromes
"Clara Zetkin und ihre Söhne - Ein biographischer Roman"
Erscheint im Dezember 2021




Felix Huby & Hartwin Gromes

Clara Zetkin und ihre Söhne

Ein biographischer Roman

ISBN 978-3-98530-082-2

Erscheint im Dezember 2021

320 Seiten








Clara Zetkin (1857-1933)

... war klug, mutig, unbestechlich, aber auch sehr eigenwillig.

Ihre ganze politische und journalistische Arbeit widmete die

Sozialdemokratin und spätere Kommunistin dem Kampf um

die Frauenrechte. Unbeugsam stritt sie mit den Mächtigen,

schuf den Weltfrauentag und nahm es im Deutschen Reichstag,

den sie 1932 als Alterspräsidentin eröffnete, gar mit den

Nationalsozialisten auf. Sie war Weggefährtin Rosa Luxemburgs,

die zu ihrer besten Freundin wurde. Friedrich Engels schätzte

sie, Lenin war, solange er lebte, ihr Gesprächspartner. Aber auch

der Industrielle Robert Bosch zählte zu ihren Freunden. Als sie

1933 in Moskau beerdigt wurde, trugen Stalin und Molotow

ihre Urne. 600 000 Trauernde fanden sich auf dem Roten Platz

ein, um ihr die letzte Ehre zu erweisen.


Ihr ganzes politisches Leben lang wurde Clara Zetkin von ihren

Söhnen Maxim und Konstantin (Kostja) begleitet. Maxim

wurde nach 1945 ein berühmter und hoch geachteter Mediziner

in der DDR. Während Kostja sich den Kommunisten entzog,

nach Amerika ins Exil ging und in Kanada starb.



Die Buchreihe "Unsere Kinder" im Verlag Akademie-der-Abenteuer begeistert Schüler:innen und Lehrer:innen  ... Hier das Konzept zum Anschauen:




 


METIM KIRIMTAY


Der erste Erzählband von Metim Kirimtay "HAMIYET, WO BLEIBT MEIN KÜSSCHEN" erfährt weiterhin hohe interkulturelle Aufmerksamkeit. Diesmal in MERHABA im Juni 2021.


https://www.bod.de/buchshop/hamiyet-wo-bleibt-mein-kuesscheno-hamiyet-hani-bana-oepuecuek-metin-kirimtay-9783985300181

 

E-Mail